Der Parfumeur hat's schwer. Jahr für Jahr kommen Hunderte neuer Düfte auf den Markt. Manche riechen schlecht, etliche zum Verwechseln ähnlich. Und obendrein sind viele Kunden ihrem Parfum treuer als ihrem Partner. Unter diesen Bedingungen erfolgreich einen neuen Duft zu lancieren erfordert somit einen sehr guten Riecher.
Die beliebtesten Herrendüfte
1. Jean Paul Gaultier - "Le Male"
2. Hugo Boss - "Baldessarini"
3. Hugo Boss - "Boss in Motion"
4. Calvin Klein - "Crave"
5. Jil Sander - "Sun Men"
6. Hugo Boss - "Bottled"
7. Issey Miyake - "L'Eau D'Issey"
8. Christian Dior - "Higher"
9. Givenchy - "Pour Homme"
10. Davidoff - "Cool Water"
Bei Calvin Klein ist man strategisch an die Sache herangegangen und hat erst mal nach einer unerschlossenen Zielgruppe gesucht: junge Jungs, volljährig, plus minus ein paar Jahre. Für sie wurde "Crave" kreiert, was so viel wie sich sehnen heißt. Und wonach sehnen sich Jungs in diesem Alter? - Nach Mädchen, natürlich. Sie sollen betört werden von dem herb-frischen Duft, für den die Nasen des US-Designers von Basilikum bis Koriander einen halben Kräutergarten mit Frucht-Aromen verrührt haben. Wenn's klappt, dann sind die Tage nach Schweiß muffelnder Halbstarker wohl gezählt.