Körperkunst

Artikel zu: Körperkunst

Alien-Mann bekommt Konkurrenz: Brasilianischer TikTok-Star lässt sich Ohren abschneiden

Körpermodifikation extrem "Alien-Mann" bekommt Konkurrenz: Brasilianischer Tiktoker lässt sich Teil von Ohren abschneiden

Sehen Sie im Video: "Alien-Mann" bekommt Konkurrenz – brasilianischer Tiktoker lässt sich Teil von Ohren abschneiden.






Anthony Loffredo ist vielen als der Alien-Mann bekannt. Doch jetzt bekommt der Franzose Konkurrenz: TikToker Pedro Kenso hat eine ähnlich beeindruckende Liste an Tattoos, Piercings und sonstigen Körpermodifikationen aufzuweisen. Anthony Loffredo ist vielen als der Alien-Mann bekannt. Mit seinen krassen Beauty-Eingriffen schockiert der 33-Jährige immer wieder auf TikTok und Instagram. Doch jetzt bekommt der Franzose Konkurrenz: TikToker Pedro Kenso hat eine ähnlich beeindruckende Liste an Tattoos, Piercings und sonstigen Körpermodifikationen aufzuweisen. 2017 ließ sich der Brasilianer eine Brustwarze entfernen. Silikonimplantate unter der Kopfhaut, tätowierte Augen und eine gespaltene Zunge machen seinen „Dämon-Look" komplett. Bei seinem letzten Eingriff ließ der 28-Jährige sich einen Teil seiner Ohren entfernen. Sein Plan: Er will 100 % seines Körpers tätowieren lassen. Ob er damit dem "Schwarzen-Alien" Anthony Loffredo tatsächlich den Rang ablaufen kann, ist fraglich, denn der hat mit der Amputation seiner halben Hand, seiner Nase und seiner kompletten Ohren ganz schön vorgelegt.
Optische Täuschungen: Sehen Sie Tiere auf diesen Bildern? Dann schauen Sie besser erneut hin

Beeindruckende Illusionen Optische Täuschungen: Sehen Sie Tiere auf diesen Bildern? Dann schauen Sie besser erneut hin

Sehen Sie im Video: Realität oder Illusion? Diese unglaublichen Kunstwerke spielen mit Ihrer Wahrnehmung.




Beeindruckende Aufnahmen: Doch sind diese Tiere wirklich real?


Der Schein trügt: Denn bei den Tieren handelt es sich um Körperkunst.


Gemalt hat sie eine der weltbesten Bodypainting-Malerinnen: Gesine Marwedel aus Hannover.


Für die faszinierenden Kunstwerke dienen ihr menschliche Körper als Leinwand.


Mit einer Skizze beginnt sie, den Körper zu bemalen.


Farbe und Details folgen.


Abschließend werden die einzelnen Personen oder Gruppen zu Objekten und Tieren aus dem wirklichen Leben angeordnet.


Bei Body Painting spielen äußerliche Merkmale keine Rolle.


Jeder Körper kann eine Leinwand sein.


Mit ihren Meisterwerken lässt Marwedel die Grenze zwischen Realität und Illusion verschwimmen.