Braemar

Artikel zu: Braemar

Ein Kreuzfahrtschiff fährt durch einen sehr engen Kanal mit behauenen Felswänden

Griechenland Passagiere konnten Felswände berühren: Kreuzfahrtschiff quetscht sich durch Kanal

Der Kanal von Korinth ist gerade mal 24,6 Meter breit. Und dieses Schiff scheint für die Wasserstraße einfach zu groß! Der griechische Kanal wird normalerweise nur von kleineren Schiffen genutzt. Und selbst für die ist die Durchquerung eine Herausforderung. Jetzt stellte ein Kreuzfahrtschiff einen neuen Rekord auf. Die "Braemar" ist mit einer Länge von knapp 196 m und vor allem einer Breite von 22,5 m das größte Schiff, das je den Kanal befahren hat. Genau ein Meter Platz blieb auf jeder Seite. Die 6,4 Kilometer lange Wasserstraße durchschneidet die Landenge von Korinth an ihrer schmalsten Stelle. Erbaut wurde der Kanal übrigens von 1881 bis 1893 und machte den Peloponnes zur Insel. Schiffe sparen sich bei der Durchfahrt die 325 Kilometer lange Umfahrung des Peloponnes. Praktisch für die Reeder – ein beeindruckendes Erlebnis für die Passagiere. Die können an einigen Stellen die Felswand mit den Händen berühren. Eine Kreuzfahrt mit Abenteuertouch. Ein Schlepper hilft dem Koloss durch die Wasserstraße zu manövrieren. Bei diesem Anblick ist es kein Wunder, die Kreuzfahrt war bis auf den letzten Platz ausgebucht.