Das Kuscheln im Bett und das gemeinsame, eng umschlungene Einschlafen haben oft einen unschönen Nebeneffekt, den wir vermutlich alle kennen: dieser Arm, der einfach immer im Weg ist. Und wenn man sich mit der Position des Armes dann abgefunden hat, schläft er am Ende auch noch ein. Für dieses winzige und doch so große Problem aller Löffelchenschlafer hat eine amerikanische Firma nun die vermeintliche Lösung: das Coodle-Kissen.
Das spezielle Kissen aus Schaumstoff hat eine gebogene Form, die durch den Einsatz von Kunststoff-Rippen auch erhalten bleibt. Das Kissen stützt den Kopf (und den unseres Partners), während man den Arm unter der Ausbuchtung durchschieben und ablegen kann.

Auf der Produktwebsite wird berichtet, dass das Coodle-Kissen die Idee von Bob und Shirley, einem Ehepaar aus den USA, war. Die beiden kuschelten gerne zusammen auf der Couch, während sie fernsahen. Schließlich fand Bob eine Lösung für das Problem des tauben Armes beim Löffelchenliegen und arbeitete mit Schaum und gebogenem Plastik, um ein tunnelförmiges Kissen zu schaffen. Er nannte es dann "Coodle" und meldete ein Patent an.
Coodle-Kissen auch für Singles geeignet
Auch für Singles soll das Coodle-Kissen gut zu gebrauchen sein, weil der Kopf auf dem Kissen leicht erhöht liegt. Doch seien wir ehrlich: Alleine auf einem Löffelchenkissen zu liegen – das klingt irgendwie auch nicht gerade romantisch.
Seit mehrere US-Seiten im Netz und auf Facebook über das Kissen berichteten, ist ein regelrechter Run auf das Produkt entstanden, das immerhin stolze 65 US-Dollar kostet und aktuell nur in den USA erhältlich ist. Zumindest theoretisch. Denn: Das Kissen kommt so gut an, dass es momentan restlos ausverkauft ist. Es scheint also durchaus viele Menschen zu geben, für die dieses Kissen die Lösung für ein lästiges Schlafproblem sein könnte ...
Quellen: "LADbible" / "The Coodle Pillow"
