Prinz Harry und Meghan Markle stehen vor dem Altar. Es folgt die wichtigste Frage ihres Lebens: "Harry und Meghan, wer ist euer Lieblingscharakter aus Harry Potter?" - "Hagrid." - "Hagrid." Die Brautleute sind sich einig. Doch der Geistliche hat kein Erbarmen: "Nicht korrekt."
Diese große Frage des Lebens ist natürlich (leider!) nicht wirklich auf der Royal Wedding gefallen, im Internet kursiert aber trotzdem ein Video davon. Denn der Youtube-Channel "Bad Lip Reading" macht das, was sein Name verspricht: schlechtes Lippenlesen. Dabei werden mehr oder weniger sinnvolle Worte über das vorhandene Videomaterial gesprochen, die perfekt zu den Lippenbewegungen der Sprechenden passen. So sieht es aus, als würden sie die entsprechenden Sätze wirklich sagen. Da kommen dann Konversationen zu Stande wie: "Ich hoffe, du verstehst, dass wir Puppen sind." (William) - "Du hast gesagt, wir hätten freien Willen!" (Harry)
So wird die Hochzeit von Meghan Markle und Prinz Harry richtig unterhaltsam
Selbst der größte Royal-Hasser wird sich bei dem Video das Lachen nicht verkneifen können. Doch nicht nur die Hochzeit von Meghan und Harry wurde von "Bad Lip Reading" neu vertont. Der Youtube-Channel ist mittlerweile weltbekannt für seine Synchronisationen von Kinofilmen, Politiker-Reden, Serien und Sport-Events. Und das zu Recht. Hier gibt es "schlechtes" Lippenlesen in Perfektion.
Sogar die ohnehin schon zauberhafte Rede des Bischofs Michael Curry wird durch die Neu-Synchronisation noch unterhaltsamer mit Sätzen wie: "Meine Freunde, Hundefutter fühlt sich für den sterbenden Mann nicht so eklig an." Auch eine schöne Message, oder?