Dieses sogenannte "exzitierte Delir" sei wahrscheinlich durch die psychische Erkrankung des Manns und seinen hohen Amphetaminkonsum ausgelöst und verstärkt worden. Der Drogeneinfluss und das plötzliche Auftreten des exzitierten Delirs sowie dessen Verlauf seien für die Beamten nicht erkennbar gewesen. Laut Staatsanwaltschaft handelten sie rechtmäßig.
Ereignet hatte sich der Vorfall am 27. Oktober in Ulm. Die Beamten wurden gerufen, weil der 42-Jährige in seiner Wohnung randaliert haben soll. Nach Ankunft der Beamten habe sich der Mann unvermittelt auf den Beifahrersitz eines Streifenwagens gesetzt und sich geweigert, wieder auszusteigen, hieß es.
Als er aus dem Auto herausgezogen worden sei, habe er sich heftig gewehrt. Schließlich sei er am Boden fixiert worden. Unmittelbar danach sei der 42-Jährige verstummt und kollabiert. Ein Notarzt habe nur noch seinen Tod feststellen können.