Im Skandal um die Weitergabe interner Papiere aus dem Vatikan an italienische Medien wird heute eine Entscheidung über das weitere Vorgehen gegen den früheren Kammerdiener von Papst Benedikt XVI.
Im Skandal um die Weitergabe interner Papiere aus dem Vatikan an italienische Medien wird heute eine Entscheidung über das weitere Vorgehen gegen den früheren Kammerdiener von Papst Benedikt XVI. erwartet. Der Verteidiger des 46-jährigen Paolo Gabriele, Carlo Fusco, rechnet mit einer formellen Anklage wegen schweren Diebstahls.
Gabriele war im Mai im Zusammenhang mit dem Skandal festgenommen worden. Er saß zunächst 53 Tage lang in Haft, bevor er im Juli unter Hausarrest gestellt wurde. Gabriele hatte seit dem Jahr 2006 für den Papst gearbeitet. Er war einer der wenigen Vertrauten des Oberhaupts der katholischen Kirche, die Zugang zu dessen Privaträumen hatten. Im Fall einer Verurteilung drohen Gabriele bis zu sechs Jahre Haft.