Ein Vorstoß aus der FDP für weitere Einsparungen beim Elterngeld ist auf heftige Kritik gestoßen. FDP-Fraktionsvize Miriam Gruß forderte in der "Bild"-Zeitung vom Freitag, den Höchstsatz beim Elterngeld von 1800 Euro auf 1500 Euro zu kürzen. "Wer Hartz-IV-Empfängern die 300 Euro
Ein Vorstoß aus der FDP für weitere Einsparungen beim Elterngeld ist auf heftige Kritik gestoßen. FDP-Fraktionsvize Miriam Gruß forderte in der "Bild"-Zeitung vom Freitag, den Höchstsatz beim Elterngeld von 1800 Euro auf 1500 Euro zu kürzen. "Wer Hartz-IV-Empfängern die 300 Euro Elterngeld streicht, muss auch beim Maximalbetrag entsprechend kürzen", sagte Gruß der "Bild"-Zeitung vom Freitag. "Das wäre sozial gerecht und spart im Bundeshaushalt rund eine halbe Milliarde Euro, fügte die FDP-Politikerin hinzu.