Fast 43 Jahre nach der Tötung eines Prostituierten in Hamburg ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Eine damals am Tatort gesicherte DNA-Spur führte die Ermittler auf die Spur des inzwischen 61 Jahre alten Verdächtigen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Er soll im Januar 1983 einen 41 Jahre alten Mann, der als Prostituierter arbeitete, in dessen Wohnwagen im Hamburger Stadtteil Hammerbrook erschossen haben.
Der Täter flüchtete damals unerkannt und die Tat konnte nicht aufgeklärt werden. Später übernahm eine Einheit für Altfälle, sogenannte Cold Cases. Diese untersuchte die alten Spuren mit neuer Technik noch einmal. Dabei habe sich der Tatverdacht gegen den 61-Jährigen erhärtet, der zur Tatzeit erst 19 Jahre alt war.
Die Staatsanwaltschaft habe einen Haftbefehl gegen den Mann und einen Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung beim Amtsgericht erwirkt. Er wurde am Mittwoch festgenommen und kam in Untersuchungshaft.