Wedl-Wilson sei eine ausgewiesene Expertin für Kunst und Kultur, teilte Wegner mit. Sei sei stark in der Kommunikation und genieße das Vertrauen der Kulturschaffenden und der Berliner Kultureinrichtungen. Wedl-Wilson werde dafür sorgen, die hohe Qualität der Berliner Kultureinrichtungen zu erhalten, den Kulturdialog fortsetzen sowie "in finanziell herausfordernden Zeiten strukturelle Veränderungen vorbereiten und mit den Kultureinrichtungen umsetzen".
Wedl-Wilson war seit 2023 Staatssekretärin für Kultur in der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zuvor war die britisch-österreichische Kulturmanagerin unter anderem Rektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Vizerektorin für Außenbeziehungen sowie Interimsrektorin der Universität Mozarteum Salzburg. Zudem war sie bis 2023 Vorsitzende des Aufsichtsrats der Osterfestspiele Salzburg und hatte einen Sitz im Stiftungsrat der Stiftung Oper in Berlin inne.
Chialo hatte am 2. Mai seinen Rücktritt bekanntgegeben. Er begründete dies mit den geplanten weiteren Kürzungen im Kulturhaushalt. Der 54-Jährige war seit April 2023 Kultursenator.