Die Pellets wurden in den vergangenen Tagen an mehreren Stränden angespült, darunter der bekannte Camber Sands. Die Umweltschutzorganisation Strandliners sprach von der schlimmsten Pellets-Verschmutzung, welche die Region je erlebt habe. "Die Auswirkungen auf die Umwelt und die heimische Tierwelt könnten katastrophal sein. Vögel und Meerestiere verwechseln diese giftigen Pellets leicht mit Nahrung." Strandliners-Chef Andy Dinsdale schätzte ihre Anzahl in einem Artikel des "Guardian" auf "Millionen".
"Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Pellets aus unserer Kläranlage in Eastbourne stammen", erklärte Southern Water. "Wir haben einen Defekt an einem Filter festgestellt, der vermutlich bei starkem Regen zum Austritt der Pellets ins Meer führte." Die nur wenige Millimeter großen Pellets werden in Kläranlagen zur Bakterienfilterung eingesetzt. Sie lassen sich extrem schwer entfernen, wenn sie sich mit Sand und Algen vermischt haben.