Telekom: Störung betrifft bundesweit rund 900.000 Router
Möglicher "Gezielter Angriff"Telekom-Router: Reset kann gegen Störung helfen
Seit Sonntagnachmittag ist bei vielen Telekom-Kunden die Verbindung abgebrochen. Wegen einer Störung können sich rund 900.000 Router nicht mehr verbinden. Der Konzern arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
Etliche Telekom-Kunden haben seit Sonntagnachmittag Verbindungsprobleme. Dies liegt an einer Störung, die dem Konzern weiterhin zu schaffen macht. Ein Unternehmenssprecher erklärte am Montag, es seien rund 900.000 Festnetzkunden betroffen, die besimmte Router verwenden.
Das Netz liefe "störungsfrei". Außerdem sei es "nicht auszuschließen, dass auf Router gezielt Einfluss von außen genommen wurde" und dass sich diese dadurch nicht mehr im Netz anmelden könnten. Der Konzern empfiehlt auf seiner Website einen Reset des Routers, also eine kurzzeitige Trennung vom Stromnetz.
Störung hält Telekom-Experten in Atem
Dem Sprecher zufolge gibt es "kein klares Fehlerbild". Bei einigen Kunden gebe es "zeitweise Einschränkungen oder sehr starke Schwankungen in der Qualität". Es gebe aber auch Kunden, "bei denen derzeit gar nichts geht". Einen "lokalen Schwerpunkt" gebe es nicht.Welche Router von den Problemen betroffen sind, wird demnach noch geprüft. Experten der Telekom und die Hersteller der Geräte arbeiten demnach bereits "die ganze Nacht durch an einer Lösung". Das Unternehmen rät, den Router bei Problemen vom Netz zu nehmen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Update: Rund 900.000 Kunden sind betroffen. Netz läuft, Problem sind bestimmte Router. Reset schafft häufig Abhilfe. <a href="https://t.co/hIKoA3fk7y">https://t.co/hIKoA3fk7y</a> <a href="https://t.co/Ub2UusLRsz">pic.twitter.com/Ub2UusLRsz</a></p>— Telekom hilft (@Telekom_hilft) <a href="https://twitter.com/Telekom_hilft/status/803145907755687936?ref_src=twsrc%5Etfw">November 28, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.