Audrey Azoulay

Artikel zu: Audrey Azoulay

Khaled El-Enany

Ägyptischer Ex-Tourismusminister el-Enany zum Unesco-Chef nominiert

Der frühere ägyptische Tourismusminister Khaled el-Enany ist zum künftigen Unesco-Generaldirektor nominiert worden. Der Exekutivrat der UN-Organisation, dem 58 Länder angehören, entschied sich am Montag, den 54-Jährigen zur Wahl zu empfehlen, wie die Präsidentin des Gremiums, Vera El Khoury Lacoeuilhe verkündete. Die Abstimmung der Generalversammlung im November in Usbekistan gilt als Formsache.
Edouard Matoka (l.) und Khaled el-Enany

Unesco wählt Nachfolger von Generaldirektorin Azoulay

Der Exekutivrat der Unesco entscheidet am Montag  (18.00 Uhr) über die neue Spitze der UN-Kulturorganisation. Als Favorit gilt der ehemalige ägyptische Tourismusminister Khaled el-Enany. Er tritt gegen den Kongolesen Edouard Matoka an, der langjährige Außenbeauftragte der Unesco. Die Wahl des Exekutivrats, dem 58 Länder angehören, ist zunächst nur eine Empfehlung. Die Abstimmung der Generalversammlung im November gilt dann aber als Formsache.
Unesco-Logo

USA verkünden erneuten Austritt aus der Unesco

Die USA treten erneut aus der Unesco aus. Die Mitgliedschaft in der UN-Bildungs- und Kulturorganisation sei "nicht im nationalen Interesse" des Landes, erklärte das Außenministerium in Washington am Dienstag. Bereits während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump waren die USA vorübergehend aus der Unesco ausgetreten.
Schiff vor der mexikanischen Küste

Unesco will zur Erforschung der Meere 10.000 Handelsschiffe mit Sensoren ausrüsten

Für eine bessere Erforschung der Meere will die UN-Wissenschaftsorganisation Unesco 10.000 Handelsschiffe mit Mess-Sensoren ausrüsten. Die so gesammelten Daten sollen für das Globale Meeresbeobachtungssystem (Goos) genutzt werden, wie die Unesco am Samstag in Paris mitteilte. Bislang sind erst 2000 Schiffe mit den Sensoren ausgestattet, darunter die Boote der Segel-Regatta Vendée Globe, aber auch kommerzielle Schiffe.