Die politische Debatte wird in Deutschland mitunter in großer Härte geführt. In sozialen Medien geht im Schutz der Anonymität richtig die Post ab. Darunter leidet die Kommunikation einer Gesellschaft.
Er verursacht Milliardenkosten, bietet besondere Privilegien und ist nach Meinung von Kritikern oft unnötig: Der Beamtenstatus sorgt einmal mehr für hitzige Diskussionen.
US-Amerikaner kämpfen gegen ihren durchgeknallten Präsidenten: Der Regisseur Alex Garland verstört mit seinem Bürgerkriegsdrama "Civil War" gerade weltweit die Zuschauer. Für einen Propheten hält er sich aber nicht.
Während der Corona-Pandemie war er ein bekanntes Gesicht. Nun will der Virologe Hendrik Streeck für die CDU in den Bundestag. Als Christdemokrat möchte er für den Wahlkreis Bonn kandidieren.
Wie würde eine Gesellschaft ohne Twitter aussehen? Wahrscheinlich weniger aufgeheizt – allerdings würde die Debattenkultur auch darunter leiden. Über das Für und Wider von Twitter streiten die Gelehrten.