Toshiba entwickelt Speicherchip mit Kapazität von 128 Gigabyte

Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat einen neuen Speicherchip mit einer Kapazität von 128 Gigabyte entwickelt. Die Speicherkarte im sogenannten MMC-Format könne in Handys, Laptops und Videokameras eingesetzt werden, teilte der Konzern mit. Erste Proben von dem Chip will T

Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat einen neuen Speicherchip mit einer Kapazität von 128 Gigabyte entwickelt. Die Speicherkarte im sogenannten MMC-Format könne in Handys, Laptops und Videokameras eingesetzt werden, teilte der Konzern mit. Erste Proben von dem Chip will Toshiba im September herausbringen, die Massenproduktion soll im vierten Quartal 2010 beginnen.

AFP
afp