Die Zahl der Habilitationen ist in Deutschland nach einem jahrelangen Rückgang im vergangenen Jahr wieder leicht angestiegen. Im Jahr 2009 erwarben 1820 Wissenschaftler ihre Lehrberechtigung an wissenschaftlichen Hochschulen, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden
Die Zahl der Habilitationen ist in Deutschland nach einem jahrelangen Rückgang im vergangenen Jahr wieder leicht angestiegen. Im Jahr 2009 erwarben 1820 Wissenschaftler ihre Lehrberechtigung an wissenschaftlichen Hochschulen, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Nachdem die Zahl seit Erreichen des bisherigen Höchststandes im Jahr 2002 mit 2302 Habilitationen in jedem Jahr sank, gab es den Angaben zufolge im vergangenen Jahr mit einem Plus von einem Prozent erstmals wieder einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Verglichen mit dem Jahr 2002 war jedoch die Anzahl der Habilitationen noch immer um 21 Prozent niedriger.