Bettina Orlopp

Artikel zu: Bettina Orlopp

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp

Commerzbank Sie ist eine Bank

Die italienische Unicredit will die Commerzbank übernehmen – doch deren Chefin Bettina Orlopp wehrt sich. Und obwohl es ihr nicht viele zutrauten, könnte sie siegen.
Protest in Wiesbaden

Commerzbank-Beschäftigte protestieren gegen mögliche Übernahme durch Unicredit

Die Commerzbank schließt im Kampf gegen eine mögliche Übernahme durch die italienische Unicredit die Reihen. Bank-Chefin Bettina Orlopp lobte am Donnerstag auf der Aktionärsversammlung in Wiesbaden ihre Strategie namens "Momentum", mit der die Bank eigenständig bleiben soll. Großes Ziel sei, die Commerzbank als feste Größe unter den erfolgreichen europäischen Banken zu etablieren. Zu Beginn der Hauptversammlung protestierten rund 200 Beschäftigte gegen eine Übernahme. 
Commerzbank-Zentrale in Frankfurt am Main

Commerzbank mit höchstem Quartalsgewinn seit Anfang 2011

Die Commerzbank hat im ersten Quartal so viel Geld verdient wie zuletzt Anfang 2011: Der Nettogewinn von Januar bis März stieg im Vorjahresvergleich um zwölf Prozent auf 834 Millionen Euro, wie die Bank am Freitag mitteilte. Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp erklärte, "wir zeigen damit, dass wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wachsen können". Ihre Prognose für das Gesamtjahr bestätigte die Bank.
Logos von Unicredit und Commerzbank

Unicredit-Chef: Entscheidung zur Übernahme der Commerzbank "nicht vor einem Jahr"

Italiens Großbank Unicredit hat ihr Interesse an einer Übernahme der Commerzbank bekräftigt - eine Entscheidung werde aber "nicht vor einem Jahr fallen", sagte am Mittwoch Unicredit-Chef Andrea Orcel. Es sei nötig, "mit allen Beteiligten" der Commerzbank zu sprechen, "bevor wir weitergehen", und dies werde "einige Zeit in Anspruch nehmen". Geschäftsführung und Belegschaft der Commerzbank sind strikt gegen eine komplette Übernahme, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte das Vorgehen der Unicredit scharf kritisiert.