Flugzeugrumpf

Artikel zu: Flugzeugrumpf

Flugzeug wird vom Blitz getroffen

Mitten im Flug Blitz schlägt in Flugzeug ein - doch wie gefährlich ist das eigentlich?

Unglaubliche Dashcam-Aufnahmen aus Alaska. Das Video zeigt einen Blitzeinschlag – in ein Flugzeug. Nach dem Einschlag hält die Maschine weiter ihren Kurs. Doch wie gefährlich ist ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug eigentlich? Flugzeuge bilden, genau wie Autos, einen sogenannten Faradayschen Käfig. Das heißt: Wer sich im Innenraum befindet, ist durch den Blitz nicht gefährdet. Passagiere und Piloten nehmen höchstens ein Geräusch wahr oder werden kurzzeitig geblendet. Wenn ein Blitz auf das Flugzeug trifft, wird die Elektrizität am Rumpf entlang geleitet und verlässt die Maschine wieder. Wenn sie nicht über den Rumpf abfließt, dann über Kabel an der Tragflächen, die als eine Art Blitzableiter dienen. Außerdem muss jeder Flugzeugtyp vor der Zulassung seine Immunität gegenüber Blitzeinschlägen nachweisen. Piloten versuchen generell, Gewitter mit weitem Abstand zu umfliegen. Wenn es doch zu einem Einschlag kommt,  wird eine Maschine nach der Landung auf mögliche Schäden überprüft.
Air Berlin

Chaos im Callcenter Wie Air Berlin Kunden vergrault - für immer

Ein Loch im Flugzeugrumpf, Fernbus statt Flieger und stundenlange Verspätungen - wer diese Tage mit Air Berlin fliegt, muss auf vieles gefasst sein. Doch wie die Fluglinie bei Stornierungen mit ihren Kunden umspringt, ist an Zynismus kaum zu überbieten.