Ausgestorbene Jobs
Rumgammeln, Feuer schüren, Kaffee schnüffeln: Mit diesen Berufen konnte man früher Geld verdienen
Jobs wie Postbote und Busfahrer gehören bald der Vergangenheit an. Denn Drohnen liefern bald deine Pakete aus. Und autonome Fahrzeuge bringen dich von A nach B. Ein Neuzeit-Phänomen sind aussterbende Berufen aber nicht. Wir zeigen sechs Berufe, die bereits ausgestorben sind:
1. Schriftsetzer Nach Erfindung des Buchdrucks, 1445 durch Johannes Gutenberg, waren Schriftsetzer gefragt. Mitte der 1970er Jahre macht sie der Offset-Druck aber überflüssig.
2. Eismann Er verkauft erfrischend kühlen Süßkram für Kinder? Denkste! Bis in die 1960er Jahre verkauft ein Eismann nur gefrorenes Wasser. Denn vor der Kühlschrank-Ära wurden damit Lebensmittel zuhause frisch gehalten.
3. Schirmmacher Sonnenschirme waren schon im alten Ägypten der Hit. Im 18. Jahrhundert entdeckten Engländer ihn auch als Schutz gegen mieses Wetter. Die Nachfrage stieg und preisgünstige Fabrikwaren ersetzten die handgebauten Schirme.
4. Köhler Du grillst gern? Dann brauchst du Holzkohle. Die hat früher ein Köhler produziert. Tagelang hielt er den Ofen auf gleicher Temperatur, ohne dass das Feuer erlosch.
5. Kaffeeriecher Mitte des 18. Jahrhunderts erhebt der preußische König eine Luxussteuer auf Kaffee. 150 Prozent Preisaufschlag hättest du damals für deinen Genussmoment hinlegen müssen. Kaffeeriecher sollten illegale Röstereien erschnüffeln und Schmuggler festsetzen.
6. Schmuckeremit Berufsmäßig rumgammeln und dafür Kohle kassieren? Im 18. und 19. Jahrhundert war das ein Beruf. Schmuckeremiten lebten in öffentlichen Parkanlagen und wohnten in Höhlen. Sie durften sich nur selten waschen. Nägel, Bart und Haare schneiden war verboten.
Bei Berufen wie diesem ist es sicherlich besser, dass sie ausgestorben sind.