Christkindlesmarkt

Artikel zu: Christkindlesmarkt

Video: "Geht nicht ohne" - Christkind eröffnet Nürnberger Weihnachtsmarkt

Video "Geht nicht ohne" - Christkind eröffnet Nürnberger Weihnachtsmarkt

Ab dem Freitag vor dem ersten Advent öffnet auch in diesem Jahr der Nürnberger Christkindlesmarkt seine Pforten, viele waren bei der traditionellen Zeremonie vor historischer Kulisse dabei. Ein Besucher nannte den Traditionsmarkt sein "Kick-Off-Meeting für Weihnachten".
Video: Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet

Video Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet

STORY: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat am Freitag das Christkind erneut den Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet. Die Besucher zeigen sich bereits im Vorfeld begeistert: "Ich finde die ganze Aufmachung eigentlich ganz schön. Und der Glühwein!" "Glühwein macht es warm. Und Lebkuchen sind halt auch lecker. Das kann man dann schon aushalten. Das passt dann schon. Trotz des Wetters." "Schöner Weihnachtsmarkt. Die Lichter. Glühwein. Würstlebude essen, trinken. Egal wie das Wetter ist, es macht einfach Spaß." Seit 1948 gibt es den Prolog bereits. Der Christkindlesmarkt selbst ist allerdings noch deutlich älter. Historikern zufolge geht die Geschichte zurück bis ins 17. Jahrhundert. Dokumente sollen belegen, dass der Markt bereits 1628 existierte. Damit gilt der Nürnberger Christkindlesmarkt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland.