Zwischen 2500 und 3000 größere Weihnachtsmärkte soll es in Deutschland geben, genaue Zahlen sind nicht bekannt. Einige von ihnen zeichnen sich durch besonders große Attraktionen wie Riesentannen oder Megapyramiden aus.
Andere haben ganz besondere Angebote, wie etwa der Weihnachtsmarkt rund um das Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli. Auf der Showbühne des Santa Pauli fallen schon mal alle Hüllen, das Wort Kerzenständer bekommt hier eine ganz besondere Bedeutung und statt Fellmützen und Schals gibt es Stringtangas und Reizwäsche.
Andernorts geht es dafür besonders nachhaltig zu, wie auf dem Essener Weihnachtsmarkt, wo es Speisen vom Porzellanteller und Fritten aus der Papiertüte gibt. Den ältesten Weihnachtsmarkt findet man jedoch gar nicht hierzulande, sondern in einem anderen europäischen Land. Kommen Sie mit uns auf eine adventliche Entdeckungsreise.