Der Brand im Braunkohlekraftwerk Schkopau ist unter Kontrolle. Die Feuerwehr bekämpfte am Freitag noch mit etwa 50 Einsatzkräften verbliebene Glutnester in der Kohleförderbrücke und der Zwischendecke des Kohlebunkers, wie die Saale Energie GmbH in Schkopau mitteilte. Beide Kraftwerksblöcke waren nach wie vor außer Betrieb. Für Anwohner und die umliegenden Betriebe bestand demnach keine Gefahr.
An mehreren Stellen in Frankreich hat es gebrannt, so wie hier nahe Moux im Südwesten, wo ein Feuerwehrmann die letzten Glutnester mit Löschwasser erstickt.
STORY: Ort: Schmilka Energie sammeln für den Kampf gegen die Flammen Lage in der Sächsischen Schweiz weiterhin ernst Feuerwehr, Freiwillige, THW und Bergwacht sind im Einsatz Weiterhin Glutnester an der deutsch-tschechischen Grenze
Ein Kind hat in Thüringen in einer Kirche an gleich 47 Stellen gezündelt, die Feuerwehr kam jedoch noch rechtzeitig, um sowohl das Kind als auch die Kirche zu retten.