Schildkrötenart

Artikel zu: Schildkrötenart

230 Kilogramm schwer: Lederschildkröte in Spanien aus Fischernetz befreit

Beeindruckendes Reptil 230 Kilogramm schwer: Lederschildkröte in Spanien aus Fischernetz befreit

Sehen Sie im VIdeo: 230 Kilogramm schwer – Lederschildkröte in Spanien aus Fischernetz befreit.








 
Eine 230 Kilogramm schwere Lederschildkröte wurde Mitte März an der spanischen Küste aus einem Fischernetz befreit, Experten in Valencia kümmerten sich um das beeindruckende Reptil. Leider kam jede Hilfe zu spät.
Mazarrón, Spanien Eine 230 Kilogramm schwere Lederschildkröte wurde aus einem Fischernetz befreit Das Tier wurde in Valencia behandelt Im L'Oceanogràfic kümmerten sich Experten um das Reptil Die Schildkröte wurde mit einem GPS-Tracker wieder freigelassen Leider starb das Tier kurze Zeit später Eine Obduktion soll die Todesursache klären
Indien: Gelbe Schildkröte wird zum Hit im Netz

Indien Schildkrötenburger? Dieses gelbe Reptil erinnert an geschmolzenen Käse

Sehen Sie im Video: Schildkrötenburger? Dieses gelbe Reptil erinnert an geschmolzenen Käse.






Diese bizarre Schildkröte ist ein Zufallsfund. Sie wurde aus einem Teich in Burdwan im indischen Westbengalen gerettet. User im Internet verglichen sie mit geschmolzenem Käse auf einem Burger. Normalerweise sind indische Klappenschildkröten grün. Sie kommen typischerweise in Süßwasser in Südasien vor und sind zwischen 22 und 35 Zentimeter groß. Für die gelben Exemplare bedeutet ihre Körperfarbe in freier Wildbahn den sicheren Tod, denn anders als ihre grünen Verwandten sind sie nicht durch ihre Körperfarbe getarnt. Zuerst wurde vermutet, dass die goldene Klappenschildkröte unter einer Form von Albinismus leidet, doch Forscher, die in Nepal einen ähnlichen Fund untersucht haben, konnten bei den gelb bis goldenen Schildkröten einen anderen, seltenen Gendefekt feststellen. Sie stellten fest, dass die Pigmentierung durch einen Mangel an Melanin zustande kommt, wodurch die Aminosäure "Tyrosin" stark gehemmt wird.