Seen

Artikel zu: Seen

Sri Lanka geht gegen invasive Raubfische vor

Invasive Arten: Sri Lanka verbietet Haltung von Piranhas und anderen Raubfischen

In Sri Lanka dürfen Piranhas und drei andere Raubfisch-Arten künftig nicht mehr als Zierfische gehalten werden. Wie Fischereiminister Ramalingam Chandrasekar am Mittwoch mitteilte, soll mit dem Verbot verhindert werden, dass die importierten Raubfische von Aquarienbesitzern ausgesetzt werden und sich dann in Flüssen und Seen so stark vermehren, dass sie einheimische Arten und das ökologische Gleichgewicht der Gewässer des Inselstaats bedrohen.
DLRG-Übung in München im August 2023

DLRG zählt bereits mindestens 236 tödliche Badeunfälle seit Jahresbeginn

Mindestens 236 Menschen sind in den ersten sieben Monaten des Jahres nach einer Zählung der DLRG bundesweit bereits ertrunken - allein rund 150 seit Beginn der Badesaison im Mai. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag in Lübeck mitteilte, gab es vor allem in der zweiten Junihälfte eine Häufung tödlicher Badeunfälle.
Zigarettenkippen

Nikotin in Berliner Gewässern: Nach Starkregen steigt die Konzentration

Ein Forschungsteam hat in Berliner Gewässern Nikotin nachgewiesen. Das Nikotin aus weggeworfenen Kippen gelangt vor allem über Starkregen und die Kanalisation in die Gewässer, wie das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) am Mittwoch berichtete. Die gemessenen Nikotinkonzentrationen seien für die meisten Organismen unbedenklich.