Die Trockenheit hat europaweit die Pegelstände der Flüsse teils dramatisch sinken lassen. Zum Vorschein kamen untergegangene Dörfer, Hungersteine und das spanische Stonehenge.
Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat europaweit die Wasserstände von Flüssen und Seen teils dramatisch sinken lassen. Der niedrige Pegel brachte dabei Erstaunliches zum Vorschein: Alte Schiffswracks, Steingräber aus der Steinzeit oder einst geflutete Dörfer. Besonders gruselig sind die Hungersteine, weil ihr Erscheinen immer schon als Warnung gedacht war. Dürren und Niedrigwasser hatten schlechte Ernten zur Folge und führten zu Hungerkrisen.