In diesem Sommer liegen Ausflüge in die nähere Umgebung voll im Trend. Wenn die Temperaturen steigen, sind eher Ziele gefragt, wo man sich erfrischen kann. Es muss nicht immer das gekachelte Schwimmbad um die Ecke sein. Die Heimat bietet zahlreiche Badestellen, an denen man in natürlicher Umgebung ins Wasser gehen und mehr als nur schwimmen kann.
Glasklare Bergseen, aufgestaute Flussläufe oder mit Grundwasser über die Jahre geflutete Sandkuhlen – die Auswahl an idyllischen Badestellen ist groß. Oft liegen diese versteckt und sind nur den Einheimischen bekannt.
Ob Tauchen in einem Vulkansee der Eifel, Stand-up-Paddeln auf dem Gewässer einer Talsperre oder Segeln nahe der Küste, man muss nur wissen wo. Hier kann man auch nach Herzenslust Wassersport betreiben.
Als neuste Informationsquelle kann das Buch "Pack die Badehose ein - Badespaß an Deutschlands schönsten Flüssen, Seen und Küsten" von Marieluise Denecke dienen. Der Band erschien vor wenigen Tagen im Bruckmann Verlag und wendet sich mit konkreten Tipps an Sportler, Ruhesuchende und Familien mit Kindern.
Insgesamt 111 Ziele stellt die Autorin zwischen Nordseeküste und Bayerischen Alpen vor. Unterschieden wird in der Gliederung zwischen klassischen Urlaubs- und Metropolregionen. Alle Empfehlungen werden mit kurzen Texten und Fotos vorgestellt, die Lust auf den nächsten Ausflug vor der Haustür machen. Schon beim Blättern möchte man die Badetasche gleich packen.
Lesen Sie mehr zum Thema "Urlaub in Deutschland" auf stern+:
- Natur pur in Brandenburg - ein Urlaubsparadies für Angler, Taucher und Paddler
- Die Havel war fast tot - heute ist sie eines der größten Naturschutzprojekte Europas
- Ferien mit der Familie in Deutschland: Diese Ausflugsziele bringen Spaß für alle
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.