
Sylvensteinspeicher
Sylvensteinspeicher in Bayern: Karwendelblick
Wer beim Schwimmen die Naturkulisse des Karwendelgebirges nicht aus den Augen verlieren will, der sollte zum Sylvensteinsee kommen. Der Stausee wurde in den 1950er-Jahren angelegt, doch das vergisst man schnell an seinen weitläufigen Ufern. Entlang des sieben Kilometer langen Sees findet jeder eine ruhige Badestelle. Idyllisch badet man im Ort Fall, der wegen des Stauseebaus hier neu angesiedelt wurde, mit Liegewiese, Kiesstrand, Grillstellen und Kiosk. Beliebt ist auch das Baden unterhalb der Faller-Klamm-Brücke.
Wer beim Schwimmen die Naturkulisse des Karwendelgebirges nicht aus den Augen verlieren will, der sollte zum Sylvensteinsee kommen. Der Stausee wurde in den 1950er-Jahren angelegt, doch das vergisst man schnell an seinen weitläufigen Ufern. Entlang des sieben Kilometer langen Sees findet jeder eine ruhige Badestelle. Idyllisch badet man im Ort Fall, der wegen des Stauseebaus hier neu angesiedelt wurde, mit Liegewiese, Kiesstrand, Grillstellen und Kiosk. Beliebt ist auch das Baden unterhalb der Faller-Klamm-Brücke.
© Getty Images