Schildkröte

Artikel zu: Schildkröte

Die meisten Tiere wurden wohl illegal gehandelt

Razzia in privatem Tierheim in Spanien: Polizei rettet hunderte exotische Tiere

Spanische Polizisten haben bei einer Razzia in einem privaten Tierheim hunderte exotische Tiere wie Schildkröten, Leguane und Geckos gerettet. Wie die Guardia Civil am Samstag mitteilte, wurde das Tierheim in der Provinz Avila nordwestlich der spanischen Hauptstadt Madrid von einer Organisation betrieben, die über Online-Netzwerke Spenden gesammelt hatte. Eine Genehmigung für den Betrieb des Tierheims hatte sie nicht.
Schildkröte

Ermittler entdecken bei Kontrolle in Bayern 31 Schildkröten in Fahrzeug

Ermittler haben in einem Fahrzeug in Bayern 31 Schildkröten entdeckt. Die Tiere wurden einem Zoo in Füssen übergeben, wie die Bundespolizeidirektion München am Montag mitteilte. Demnach kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Sonntagmorgen am Grenztunnel Füssen ein Fahrzeug aus Belgien.
Auf dem Weg in die Freiheit

Auf dem Weg in die Freiheit

Ein Mitarbeiter des Zoos im Französischen Mulhouse entlässt eine kleine Schildkröte in einen Teich nahe dem Rhein in Neuburg in Rheinland-Pfalz.
Tukan in einem Käfig

Tukane und Schildkröten bei großer Razzia gegen Tierhandel in Brasilien gerettet

Die Polizei in Brasilien hat bei dem bislang größten Einsatz gegen Tierhändler in dem Land mit der weltweit größten Artenvielfalt am Dienstag 45 Menschen festgenommen und hunderte exotischer Tiere gerettet. Farbenprächtige Vögel wie Tukane und Aras, Kisten mit Schildkröten, Affen und eine Python gehörten zu den 700 geretteten Tieren, die in eine zentrale Einrichtung gebracht wurden, um dort versorgt zu werden.