"Bares für Rares" "Da habe ich Spaß dran": Schildkröte sorgt für Begeisterung im Expertenraum

"Bares für Rares"
Diese Schildkröte dient als Tischglocke - und sorgt bei "Bares für Rares" für Begeisterung
© ZDF
Daran hatte nicht nur Horst Lichter seine Freude: Eine Tischglocke in Form einer Schildkröte erregte bei "Bares für Rares" großes Interesse. 

Als Horst Lichter das Studio von "Bares für Rares" betritt, findet er zwar den Experten Colmar Schulte-Goltz vor, nicht jedoch ein Objekt, das dieser begutachten kann. Das haben Ute Bitz und ihr Schwiegersohn Benedikt Buhl persönlich mitgebracht. Es ist eine kleine Schildkröte.

Während der Moderator noch rätselt, was es mit dem Tier auf sich hat, erklärt ihm die Verkäuferin, dass es sich um ein Tischglöckchen handelt. Das ist ganz nach Lichters Geschmack. Er lässt es tüchtig klingeln und freut sich: "Da habe ich Spaß dran!" Die Tante ihrer Mutter habe mit der Glocke früher ihre Bediensteten gerufen, berichtet Bitz. Da bei ihr keiner kommt, wolle sie sich aber nun davon trennen.

"Bares für Rares": Der Experte korrigiert den Wunschpreis nach unten

Im Inneren der Schildkröte befinde sich ein Aufzugswerk, erläutert Schulte-Goltz, dadurch habe man die Möglichkeit, auf Berührung ein Läuten auszulösen. Als Hersteller nennt er die 1905 im Baskenland gegründete Firma Boj. Den Herstellungszeitraum datiert der Experte in die Zeit zwischen den 1950er und 1970er Jahren.

435 Euro hätten Mutter und Schwiegersohn gerne für ihre Schildkröte, Benedikt Buhl begründet die Summe mit dem Neupreis von vergleichbaren Modellen. Da geht Colmar Schulte-Goltz nicht ganz mit: Er hält aber immerhin 350 bis 400 Euro für möglich. Dafür würden es die beiden Verkäufer versuchen.

Vor Beginn der Versteigerung hofft Ute Bitz, dass "Schildi" in gute Hände kommt. Tatsächlich haben auch die Händler großen Spaß daran, die Schildkröte zum Klingeln zu bringen. Da alle Anwesenden mitbieten, steigt der Preis schnell auf 380 Euro. 

Benedikt Buhl erweist sich aber als guter Verhandler und lockt Markus Wildhagen noch 20 Euro mehr aus den Rippen. So wechselt das klingelnde Tier für 400 Euro den Besitzer. Ein tolles Geschäft. 

Sehen Sie im Video: "Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF. 

Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
© bitprojects
"Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS