Ein riesiges Schiff, welches die Form einer Schildkröte hat: Das ist der erste Entwurf einer schwimmenden Stadt, die bis zu 60.000 Gäste beherbergen soll.
8 Milliarden US-Dollar Tera-Yacht Pangeos: Designer entwerfen schwimmende Kleinstadt in Form einer Schildkröte

Die Tera-Yacht Pangeos – eine Kleinstadt auf dem Wasser
Sehen Sie im Video: Die Tera-Yacht Pangeos – eine Kleinstadt auf dem Wasser.
Die Tera-Yacht Pangeos – eine Kleinstadt auf dem Wasser
Dieses riesige Schiff, welches die Form einer Schildkröte hat, ist der erste Entwurf einer schwimmenden Stadt.
Der Name ist Pangeos. Dieser wurde durch den Namen des Superkontinents Pangea inspiriert, der vor viele0n Millionen Jahren existierte.
Nach Angaben des italienischen Design-Sudios Lazzarini ist das Schiff rund 550 Meter lang und 610 Meter breit.
Der Bau dieser sogenannten Tera-Yacht soll bis zu 8 Milliarden US-Dollar kosten.
Es sollen bis zu 60.000 Gäste dort untergebracht werden können. Hotels sowie Shopping-Zentren befinden sich ebenfalls auf dem Schiff.
Die Konstruktion wird ebenfalls über bewohnbare Villen sowie Penthäuser verfügen.
Dazu soll es mit einem eigenen Helikopterlandeplatz sowie eine eigene Solaranlage zur Stromgewinnung ausgestattet werden.
Die vorderen Flossen der Schildkröte sollen ebenfalls durch das Brechen der Wellen, mithilfe von Wellenkraftwerken der Energiegewinnung dienen.
Durch diese verschiedenen Methoden der Energiegewinnung, soll die Tera-Yacht emissionsfrei um die Welt fahren können.
Mithilfe der gewonnenen Energie soll die Yacht sich sogar mit einer Geschwindigkeit von fünf Knoten fortbewegen können. Dies entspricht circa 9,2 Kilometern pro Stunde.
Der Bau dieser Konstruktion wird auf bis zu acht Jahren geschätzt. Wann und ob der Bau umgesetzt wird, steht jedoch noch nicht fest.
Die Tera-Yacht Pangeos – eine Kleinstadt auf dem Wasser
Dieses riesige Schiff, welches die Form einer Schildkröte hat, ist der erste Entwurf einer schwimmenden Stadt.
Der Name ist Pangeos. Dieser wurde durch den Namen des Superkontinents Pangea inspiriert, der vor viele0n Millionen Jahren existierte.
Nach Angaben des italienischen Design-Sudios Lazzarini ist das Schiff rund 550 Meter lang und 610 Meter breit.
Der Bau dieser sogenannten Tera-Yacht soll bis zu 8 Milliarden US-Dollar kosten.
Es sollen bis zu 60.000 Gäste dort untergebracht werden können. Hotels sowie Shopping-Zentren befinden sich ebenfalls auf dem Schiff.
Die Konstruktion wird ebenfalls über bewohnbare Villen sowie Penthäuser verfügen.
Dazu soll es mit einem eigenen Helikopterlandeplatz sowie eine eigene Solaranlage zur Stromgewinnung ausgestattet werden.
Die vorderen Flossen der Schildkröte sollen ebenfalls durch das Brechen der Wellen, mithilfe von Wellenkraftwerken der Energiegewinnung dienen.
Durch diese verschiedenen Methoden der Energiegewinnung, soll die Tera-Yacht emissionsfrei um die Welt fahren können.
Mithilfe der gewonnenen Energie soll die Yacht sich sogar mit einer Geschwindigkeit von fünf Knoten fortbewegen können. Dies entspricht circa 9,2 Kilometern pro Stunde.
Der Bau dieser Konstruktion wird auf bis zu acht Jahren geschätzt. Wann und ob der Bau umgesetzt wird, steht jedoch noch nicht fest.