Udo Röbel

Artikel zu: Udo Röbel

stern Logo

60 Jahre Bundesrepublik Die neue deutsche Welle

Werden die Raketen das Inferno bringen? Aids-Viren den Tod? Die Achtziger sind ein Jahrzehnt des riskanten Wandels. 2009 wird das Modell Deutschland 60. Der stern startete 2008 eine erfolgreiche Serie - von der Währungsreform bis zur Finanzkrise. Im vierten Teil: die Achtziger.
stern Logo

Gladbecker Geiseldrama 54 Stunden Verbrechen live

Ein Gangstertrio irrt mit Geiseln quer durch die Republik, drei junge Menschen sterben - und eine ganze Nation ist live dabei. Das Gladbecker Geiseldrama ist eines der spektakulärsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte - und jährt sich jetzt zum 20. Mal. Ein Rückblick auf 54 bizarre und tragische Stunden.
stern Logo

Gladbecker Geiseldrama "Wir waren im Rausch"

Es war einer der umstrittensten Momente der deutschen Pressegeschichte: Der Journalist Udo Röbel steigt am 18. August 1988 in Köln zu den Geiselnehmern von Gladbeck ins Auto. 20 Jahre später erinnert er sich im stern.de-Interview an diesen Tag. Röbel erzählt, warum er eingestiegen ist und sich der Fall Gladbeck wiederholen könnte.
stern Logo

Krisenkommunikation "Dann heizt halt mit Holz"

Schlechte Nachrichten haben immer Konjunktur, wer Krisenmanager ist, hat einen krisenfesten Job. Vielleicht war der erste studentische Kongress über Krisenkommunikation in Ilmenau deshalb so gut besucht.
stern Logo

Was macht eigentlich... ...Udo Röbel?

Dem Pfälzer gelang eine Karriere als Boulevard-journalist und Chefredakteur von "Bild". Inzwischen hat er die Seiten gewechselt.