Füchsin

Artikel zu: Füchsin

Rotfuchs-Familie: Mutter mit Welpen im Wald

Ungewöhnliches Zuhause Neunköpfige Fuchs-Familie übernimmt Garten eines Briten – und macht es sich so richtig gemütlich

Sehen Sie im Video: Neunköpfige Fuchs-Familie übernimmt Garten eines Briten – und macht es sich so richtig gemütlich.








Niedliche Aufnahmen im Garten eines Briten: Dort hat sich eine Fuchsfamilie niedergelassen und den Garten des Mannes eingenommen.


In den vergangenen Jahren sieht David Fielding zu, wie die Füchse in seinem Garten aufwachsen und miteinander spielen.


Gemeinsam mit seiner Freundin Pali und seinem Sohn Josh lebt der 54-Jährige in Lewisham, einem Stadtteil von London.


Dort hat die Familie ein Haus – ohne Angrenzung zu einem Wald oder ähnlichem.


Warum und wie die Füchse den Weg in seinen Garten gefunden haben, kann sich der Engländer nicht genau erklären.


Füchse leben eigentlich in Wäldern und Feldern – dabei sind sie jedoch sehr anpassungsfähig. So kommt es auch vor, dass man die Tiere in Halbwüsten, Küsten oder Hochgebirgen vorfindet.


Durch ihre Anpassungsfähigkeit erobern immer mehr Füchse die Großstädte. In Parks, auf Friedhöfen oder anderen Grünflächen finden die Tiere viele Versteckmöglichkeiten; in den menschlichen Siedlungsgebieten mangelt es zudem nicht an Nahrung – besonders auf Müllhalden oder in Gärten finden die Tiere von Ratten, Essensresten bis zu Beeren und Früchten alles was sie brauchen.


Da Füchse sehr schlaue Tiere sind haben sie auch gelernt, dass durch den Menschen kaum noch eine Gefahr ausgeht. So haben sie in der Stadt einen neuen Lebensraum gefunden – was auch den Besuch der Füchse in Davids Garten erklären würde.
Angefangen hat alles mit einem Fuchspaar, welches vor vier Jahren in seinem Garten ihr neues Zuhause gefunden hat.


Füchse sind keine Rudeltiere und streifen meist allein durch ihr Revier. In der Paarungszeit ist dies jedoch anders. Hier bleiben sie eine Zeit lang mit ihrem Partner zusammen. So auch das Fuchspaar, welches sich bei David eingenistet hat.


Mittlerweile lebt dort eine Neunköpfige Fuchsfamilie, denn diesen Sommer sind vier neue Fuchswelpen auf die Welt gekommen.


Hohes Gras, damit sie bequem schlafen können, sowie einen kleinen Teich, aus dem die Tiere trinken können – für die Fuchsfamilie hat der 54-Jährige seinen Garten verwildern lassen.


Dabei schützt er sie vor den vielbefahrenen Straßen der Großstadt.


David beobachtet besonders an Sommerabenden, wie die Füchse toben und friedlich in den Schlaf fallen.


Einen kleinen Nachteil bringen die süßen Tiere allerdings mit sich, denn die Paarungsgeräusche des Fuchspaaren sind für David und seine Familie störend beim Einschlafen. Auch die Ausscheidungen der Tiere, die im ganzen Garten verteilt sind, sind ein kleines Manko.


Dennoch: Die Familie hat sich an das Leben mit der Fuchsfamilie gewöhnt und freut sich jeden Morgen erneut, die Tiere in ihrem Garten zu sehen.
Nach eingehender Untersuchung schnappt sich die Füchsin das Handy

Viral-Hit Fuchs klaut Smartphone und flitzt davon – während die Kamera läuft

Fuchs, du hast das Handy gestohlen !


Während der  Quarantäne bieten Tiere eine willkommene Abwechslung. Doch es müssen nicht immer Haustiere sein, die die Menschen aufheitern.


Das beweist die Füchsin Dixie, die auf einer Farm im US-Bundestaat Minnesota lebt.


Als die Farmerin etwas filmen möchte, beschließt Dixie das Handy zu beschnuppern. Nach eingehender Untersuchung schnappt sie sich plötzlich das Handy und rennt weg.


Die Füchsin möchte das Handy anscheinend gar nicht mehr hergeben –


versucht sogar, es zu vergraben.


Allerdings bleibt es bei dem Versuch. Farm-Betreiberin Mikayla Raines holt Dixie rechtzeitig ein.


Dixie ist sich natürlich keinerlei Schuld bewusst


Das Video wurde innerhalb weniger Stunden zum viralen Hit –


und sammelte bereits mehr als 1,3 Millionen Aufrufe bei YouTube.


Doch hinter dem lustigen Clip steckt eine traurige Geschichte:
Dixie ist eine von vielen Füchsen, die auf der Farm von "SaveaFox" ein neues Zuhause gefunden haben.


Wilderer hatten es auf das wertvolle Fell der Füchse abgesehen, um dieses zu Pelz zu verarbeiten.


Bei Mikayla Raines und "SaveaFox" leben die Tiere dann solange, bis sie adoptiert werden.


Bis es soweit ist, genießen sie die Farmluft und spielen den Betreibern den einen oder anderen Streich.
 
Mehr Infos über "SaveaFox" finden Sie unter: 
https://www.instagram.com/saveafox_rescue/
https://www.youtube.com/channel/UCb3KY97ICfIkDJY_p6d7yig
https://www.facebook.com/SaveAFoxRescue/
                                                                           
stern Logo

Krimi TV-Tipps Krimi-Tipps am Donnerstag

"Die Füchsin" (ZDF) ermittelt in einem Mordfall ohne Leiche. Im "Tatort" (WDR) erhält Kommissarin Saalfeld einen Anruf, der ihr Leben durcheinanderbringt. Später verschwindet bei "Letzte Spur Berlin" (ZDFneo) eine Hebamme kurz nach einer Geburt.