Weltlachtag

Artikel zu: Weltlachtag

stern Logo

Was kuckt Kühn? Bitte lachen Sie jetzt!

Lustig von morgens bis abends, mit "Dick und Doof", Jerry Lewis und Didi Hallervorden. So locker wie am Sonntag hat man den Kultursender 3sat bislang nicht gesehen. Der Grund für die Spaßoffensive: Am 3. Mai ist Weltlachtag. stern-Redakteur Alexander Kühn lacht sich schon mal warm.
stern Logo

Weltlachtag "Tägliches Lachen erspart Stress und Krankheiten"

Es baut Stress ab, aktiviert Atmung und Kreislauf, regt die Verdauung an und macht einfach glücklich. Kein Wunder, dass es inzwischen sogar eine eigene Wissenschaft des Lachens gibt, die Gelotologie. Und die gute Nachricht für alle Griesgrame: Lachen kann man lernen.
stern Logo

Weltlachtag "Ausgelacht wird niemand"

Lachen ist gesund, so sagt man und auch die Wissenschaft bestätigt diese Alltagsweisheit. In professionellen Lachclubs wird daher nicht nur rhythmisches "Hoho" oder "Haha" für den Weltlachtag, den 1. Mai, praktiziert.