Huftier

Artikel zu: Huftier

Wildwechsel in der Wüste: Wild nach Futter: Dromedare durchsuchen Auto

Wildwechsel in der Wüste Wild nach Futter: Dromedare durchsuchen Auto

Das Dromedar gilt seit Jahrtausenden als wichtigster Begleiter der Beduinen. Die einhöckrigen Kamele sind auf der gesamten arabischen Halbinsel heimisch. An Menschen sind die Huftiere mittlerweile gewöhnt - ganz offensichtlich. Denn bei dieser Wüstensafari werden die Besucher zur Attraktion für die Dromedare. Die Tiere begutachten die zweibeinigen Autoinsassen gründlich: Weiterfahren unmöglich. Die Videos wurden von Ahmad Bin Salayem Alktebi auf Instagram geteilt. Die Aufnahmen zeigen: In der saudischen Wüste ist Wildwechsel ein klein wenig anders.
Abkühlung gesucht: Dieser Elch in Alaska chillt unter dem Rasensprenger – doch das ist kein gutes Zeichen.

Alaska Elch kühlt sich unter Rasensprenger ab – warum das ein trauriger Anblick ist

Abkühlung an heißen Tagen gefällig? Ein Elch aus Alaska zeigt, wie es geht. Das Tier chillt im Vorgarten eines Hauses in Anchorage – und genießt das erfrischende Nass eines Rasensprengers. Doch was zunächst als vermeintlich lustiges Tiervideo gesehen wird, hat einen ernsten Hintergrund. Normalerweise sind Alaska-Elche an ganz andere Temperaturen gewöhnt. Im Durchschnitt ist es in der Hauptstadt Anchorage im Juli nur circa 18 Grad warm – und im Winter eisig kalt. Der US-Bundesstaat Alaska erlebt aktuell jedoch eine Hitzewelle. Erstmals wurden sogar Rekordwerte über 30 Grad Celsius erreicht. Das bekommen auch die Elche zu spüren. Forscher gehen davon aus, dass die hohen Temperaturen in Alaska mit dem Klimawandel zusammenhängen. Die Experten beobachten einen langfristigen Temperaturanstieg, der für die Natur immer mehr zum Problem wird. Inzwischen ist die ungewöhnliche Hitze wieder etwas zurückgegangen. Für den Elch sorgt die Sprinkleranlage zumindest für eine vorübergehende Abkühlung.