Meeresorganismus

Artikel zu: Meeresorganismus

Kleine Tiere ziehen Wasser hinter sich her und sorgen so für eine Durchmischung der Ozeane

Meeresforschung Winzige Tiere, großer Wirbel

Meeresorganismen sorgen für mehr Wirbel in den Ozeanen als Wissenschaftler bislang vermutet hatten. Durch ihre Bewegungen ziehen sie das Wasser hinter sich her und sorgen so dafür, dass sich Wärme, Nährstoffe und Gase in den Meeren verteilen. Darwins Urenkel hatte diesen Effekt bereits vor 50 Jahren vermutet.
stern Logo

Medizinische Forschung Quallen als Gelenkschmiere

Sie sind wabbelig, glitschig und für Badeurlauber eine Plage: Quallen aus Nord- und Ostsee haben aber auch Eigenschaften, die für Menschen nützlich sein könnten. Die medizinische Forschung versucht heraus zu finden, wie gut sie sich zu Knorpelersatz in Kniegelenken verarbeiten lassen.
stern Logo

Medizinische Forschung Quallen als Gelenkschmiere

Sie sind wabbelig und glitschig und für Badeurlauber meist eine Plage: Quallen aus Nord- und Ostsee haben aber auch Eigenschaften, die für Menschen nützlich sein könnten. Die medizinische Forschung versucht gerade heraus zu finden, wie gut sie sich zu Knorpelersatz in Kniegelenken verarbeiten lassen.