Quantumcomputer

Artikel zu: Quantumcomputer

stern Logo

Kanadischer Kult-Premier Trudeau erklärt mal eben komplizierte Computertechnik

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau überrascht sein Publikum auf einer Pressekonferenz zu Quantenmechanik.
 
Ein Journalist stellt ihm eine nicht ganz ernst gemeinte Frage zu Quantencomputern. Und Trudeau verblüfft nicht nur den Reporter mit seiner Antwort:
 
(Untertitel): "Ein normales Computer-Bit ist entweder eine Eins oder eine Null. An oder aus. In der Quantenmechanik kann der Zustand aber viel komplexer sein. Denn die Dinge können sowohl Teilchen als auch Wellen sein. Die Unbestimmtheit in der Quantenmechanik ermöglicht es uns, mehr Informationen in einen wesentlich kleineren Computer zu packen. Darum sind Quantencomputer so aufregend – und das ist, was wir wollen."
 
Trudeau gab seine eindrucksvolle Erklärung im Forschungszentrum Perimeter Insitute in Waterloo, Ontario. Dort hatte der Premierminister Bundesmittel in Höhe von 50 Millionen Kanadische Dollar für Forschungszwecke angekündigt.
 
Obwohl Trudeau für die Politik sein Ingenieursstudium abbrach, scheint er trotzdem noch bereit für eine Klausur zu sein.
stern Logo

Physik-Nobelpreis Die Herrscher der Quantenwelt

Die beiden diesjährigen Nobelpreisträger haben Einblicke in eine Welt gewonnen, die sich uns normalerweise entzieht - und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu superschnellen Computern getan.