Spinnenfaden

Artikel zu: Spinnenfaden

Gartenkreuzspinne in ihrem Netz

Rot leuchtender Spinnenfaden: Erstmals Genschere bei Spinnen eingesetzt

Forscher der Universität Bayreuth haben erstmals erfolgreich die Genschere bei Spinnen eingesetzt. Die Webspinnen produzierten nach der Gen-Editierung rot fluoreszierende Spinnenseide, wie die Universität am Donnerstag berichtete. Das Ergebnis sei vielversprechend für die Materialforschung. So könne die bereits sehr hohe Reißfestigkeit von Spinnenseide durch genetische Veränderungen noch weiter erhöht werden.
stern Logo

Tissue-Engineering Nerven heilen mit Spinnenfäden

Wer sich vor Spinnen ekelt, sollte diesen Artikel lieber nicht lesen. Denn Forscher wollen künftig Spinnenfäden in der Medizin zum Einsatz bringen - sie sollen helfen, beschädigte Nervenfasern zu reparieren.
stern Logo

Gentechnik Bakterien, die spinnen

Münchner Forscher haben Bakterien gentechnisch so verändert, dass sie Spinnenfäden produzieren. Erstmals ist so eine Produktion der begehrten Spinnenseide im großen Stil möglich.