Auszeichnung
Deutscher Zukunftspreis für clevere Sensoren
Sie nennen es stolz die "Speerspitze der Technik": Der Sensor ist drei Tausendstel Millimeter groß und kostet weniger als einen Euro. Dafür soll der Winzling unseren Umgang mit Handy, Spielkonsole oder Navigationsgerät revolutionieren. Die Forscher aus Baden-Württemberg haben für ihre Entdeckung jetzt den Deutschen Zukunftspreis erhalten.