Zukunftspreis

Artikel zu: Zukunftspreis

stern Logo

Auszeichnung Deutscher Zukunftspreis für clevere Sensoren

Sie nennen es stolz die "Speerspitze der Technik": Der Sensor ist drei Tausendstel Millimeter groß und kostet weniger als einen Euro. Dafür soll der Winzling unseren Umgang mit Handy, Spielkonsole oder Navigationsgerät revolutionieren. Die Forscher aus Baden-Württemberg haben für ihre Entdeckung jetzt den Deutschen Zukunftspreis erhalten.
stern Logo

Deutscher Zukunftspreis Strahlendes Licht, strahlende Sieger

Für die Entwicklung besonders heller Leuchtdioden hat Bundespräsident Horst Köhler ein Forscherteam aus Regensburg und Jena mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet. Die neuen LED bringen nicht nur mehr Leistung als frühere Modelle, sie benötigen dafür auch weniger Energie.
stern Logo

Deutscher Zukunftspreis Kristalle unter Hochspannung

Bosch und Siemens machen Automotoren leise, sparsam und umweltfreundlich - dank einer neuen Einspritztechnik, die auf Piezo-Kristalle setzt. Für ihre Erfindung haben die Forscher am Freitag den Deutschen Zukunftspreis erhalten.