Der steigende Meeresspiegel bedroht vor allem kleine Inselstaaten. Verursacher des Klimawandels müssen strengere Maßnahmen ergreifen, heißt es nun in einem Gutachten des Internationalen Seegerichtshofs. Wie viel das bringt, ist allerdings fraglich.
Der Internationale Seegerichtshof hat entschieden: Russland muss die "Arctic Sunrise" und seine Crew ziehen lassen. Für das Greenpeace-Schiff wurde eine Kaution von 3,6 Millionen Euro festgelegt.
Seit mehr als einem Monat sitzen 30 Greenpeace-Aktivisten in russischer Haft. Die Niederlande und der Internationale Seegerichtshof wollen verhandeln - Russland will jedoch nicht teilnehmen.
Der Bundeswehreinsatz gegen die Piraten vor der Küste Somalias ist richtig, sagt der ehemalige Präsident des Internationalen Seegerichtshofs, Rüdiger Wolfrum, im stern.de-Interview.