Zappelphilipp

Artikel zu: Zappelphilipp

Autorin Bettina Lüke über ein Leben mit ADHS

Vorsicht, Kopf! Es fühlt sich an, als könne man das eigene Gehirn nicht steuern: ein Leben als Erwachsene mit ADHS

Bettina Lüke schreibt über psychische Krankheiten. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch, aus ihrem eigenen Alltag. Seit bei ihr die Aufmerksamkeitsstörung ADHS diagnostiziert wurde, haben sich da einige Fragen geklärt: Warum ihr langfristiges Planen schwer fällt. Und was hinter ihrer Zettelwirtschaft steckt.
Den meisten Lehrern fällt es schwer zu unterscheiden, ob ein Schüler unter Legasthenie leidet oder nicht

Schüler mit Lernstörungen "Ich fühle mich überfordert"

Matthias, 17, ist ein Schüler aus dem jetzt getesteten Pisa-Jahrgang. Er hat mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss geschafft. Eigentlich hätte er mehr bringen können, denn Matthias ist normal begabt. Sein Problem: Er ist hyperaktiv und Legastheniker. Und nur ein Bruchteil der deutschen Lehrer weiß, wie man mit Lernstörungen umgeht.