Anzeige
Anzeige

Mein magischer Ort Hier kann man tanzen, lachen, weinen und sich verlieben – die Ruinenbar Szimpla Kert in Budapest

Das Szimpla Kert in Budapest
Ein Himmel voller Discokugeln: Das Szimpla Kert in Ungarns Hauptstadt ist in einer ehemaligen Ofenfabrik untergebracht
© Zoltan Csipke / Alamy Stock Photo
In der Budapester Ruinenbar fand Leonie Zimmermann eine Spielwiese für Menschen, die mutig, bunt und ein bisschen anders sind.

Bei jeder Drehung wirft die Discokugel Lichtstrahlen an die Wände des alten Fabrikgebäudes. Das Labyrinth aus verwinkelten Gängen und Sälen, aus steilen Holztreppen mit knarzenden Stufen und bunt zusammengewürfelten Retromöbeln schimmert wie ein Kaleidoskop. Und jeden Sonntag vermischt sich der Duft von süßem Gebäck und frischem Kaffee mit dem deftigen Geruch von ungarischem Gulasch.

Die Ruinenbar Szimpla Kert im Jüdischen Viertel von Budapest ist ein surrealer Ort. Tagsüber urbaner Wintergarten, nachts wilde Partystätte. Menschen aus aller Welt werden hier zu einer verschworenen Gemeinschaft. Sie kommen, um ihrem Alltag für eine Weile zu entfliehen.

Mehr zum Thema

Newsticker