Anreise
Flüge von Deutschland nach Venedig ab ca. 280 Euro. Je nachdem, wo der Verleiher sitzt, braucht man mit dem Boot in die Lagunenstadt zwischen 6 Std. und 1,5 Tage.
Hausboot-Verleiher
Le Boat
verleiht Boote in verschiedenen Größen. Wer die Venedig-Tour für den September bucht, zahlt für die einwöchige Miete eines 6-Personen-Bootes ab rund 2000 Euro. Basis: Casier und Porto Levante. Tel.: 06101/557 91 75 (www.leboat.com). Die Pénichette-Boote von
Locaboat
sind etwas älter - für zwei Personen kostet eine Woche (saisonabhängig) ab ca. 1500 Euro. Basis: Chioggia und Marano. Tel.: 0761/207 37-0 (www.locaboat.com). Die Boote von
Cardinal
sind besser ausgestattet. Ein 4-Personen- Boot ist je nach Saison für ca. 2000 bis 3000 Euro pro Woche zu haben. Basis: Chioggia. Tel.: 0330/936 02 60 (www.cardinal boating. com). Zum Bootpreis kommen bei allen Vermietern noch ein paar Hundert Euro NK (Versicherung, Karten etc.) hinzu.
Tipps
Man benötigt keinen Bootsführerschein. Nach einer kurzen Einweisung in Technik und Wasserrevier geht es los. Achten Sie darauf, dass die Klimaanlage funktioniert!
Reisezeit
Saison ist von Mitte März bis Anfang November. Beste Reisezeit Juni oder September.
Restaurants
Trattoria Alle Vignole:
Biergarten auf Vignole mit guter Pizza. Mo. geschl.; Tel.: 0039/(0)41/528 97 07.
Locanda Cipriani:
luxuriöse Einfachheit im Hemingway-Stammlokal auf Torcello. Di. geschl.; www.locanda cipriani.com.
Ca'Vignotto:
Landgasthof auf Sant'Erasmo mit Menü und Getränk zum Einheitspreis, keine Karte. Wunderschöner Garten. Mittags und Samstagabend geöffnet. Tel. 0039/(0)41/15 28 53 29.
Vento di Venezia:
im Yachtclub von Certosa (www.ventodivenezia.com).
Bücher
"Die Lagune von Venedig"
: Reiseführer mit Infos über Häfen und Ankerplätze, Edition Maritim, 19,90 Euro.
"Laguna":
Bildband vom Alltag auf den Inseln, Haymon Verlag, 19,90 Euro.
"Die Seerose im Speisesaal":
von Ulrich Tukur, Claassen, 18 Euro.