Mietwagen
Bei allen Autoverleihern kann man Einwegtouren buchen. Daher bietet sich die Wild Coast als Stopover bei einer Fahrt durch das ganze Land an, die zum Beispiel in Johannesburg (Krüger Nationalpark) beginnt und über die Drakensberge und die Garden Route nach Kapstadt führt. Drei Wochen sollte man für solch einen Trip schon ansetzen.Verkehr
Auf gar keinen Fall bei Dunkelheit fahren! Es gibt keinerlei Straßenbeleuchtung, und im gesamten Eastern Cape, auch auf der Nationalstraße 2, muss man damit rechnen, dass Kühe, Schafe und Ziegen auf der Straße herumlaufen. Am Wochenende wird gern ein Bier zu viel getrunken, dann gehen die Fußgänger nicht immer geradeaus. Vorsicht!Reisezeit
Die Wild Coast hat subtropisches Klima, hier kann es im Sommer (Dezember bis Februar) unangenehm heiß und feucht werden, angenehmer sind Herbst und Frühling. Auch im Winter liegt die Durchschnittstemperatur noch bei 22 Grad.Unterkunft
Die Unterkünfte an der Wild Coast sind knapp (nie ohne Reservierung hinfahren) und in der Regel robust und günstig. Ausnahme: die Umngazi River Bungalows in der Nähe von Port St. Johns. Sie haben in Südafrika einen ausgezeichneten Ruf: familienfreundlich, extrem gepflegt, inmitten wildester Natur und direkt am Strand gelegen. Preisbeispiel: ein Bungalow mit Meerblick und Vollpension kostet umgerechnet 65 Euro pro Person (0027/47/564 11 15; www.umngazi.co.za). In Port St. Johns: Cremorne Estate, rustikale Holzbungalows am Umzimvubu-Fluss (0027/47/564 11 10; www.cremorne.co.za). In Coffee Bay: Ocean View Hotel (0027/47/575 20 05; www.oceanview.co.za)Links
Sehr hilfreich bei der Planung der Tour sind www.wildcoast.co.za und www.suedafrika.net.
Wild Coast Tipps
none