Holzkirche

Artikel zu: Holzkirche

Die Kirche von Kiruna erreicht ihren neuen Standort

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen. 
Eine Kirche zieht um

Eine Kirche zieht um

Die 1912 fertigestellte Holzkirche, eine der berühmtesten Gotteshäuser der Welt, zieht im schwedischen Kiruna um. Grund ist, dass aufgrund von Erzabbau viele Gebäude in der Stadt einsturzgefährdet sind. Die Aktion zieht sich über zwei Tage.
Millionenprojekt

Millionenprojekt

In Schweden hat der Umzug einer der bekanntesten Kirchen der Welt begonnen: Mit Hilfe einer ausgefeilten Technik bewegte sich die historische Holzkirche von Kiruna im Norden des Landes erste Meter von ihrem jahrzehntelangen Standort weg.
Die Kiruna Kyrka in Nordschweden

Im Beisein von König Carl XVI. Gustaf: Historische Kirche von Kiruna zieht um

In Schweden soll am Dienstag eine der bekanntesten Kirchen der Welt ihren Standort verlassen: Die historische Holzkirche von Kiruna im Norden des Landes muss umziehen. Grund ist das riesige Eisenerzbergwerk südwestlich der Stadt, das in den vergangenen Jahren immer wieder in die Tiefe erweitert wurde - Teile der Stadt sind daher einsturzgefährdet. Zum Start der zweitägigen Kirchen-Umzugsaktion werden König Carl XVI. Gustaf und tausende Zuschauer erwartet.