Royal-Bafokeng-Stadion

Artikel zu: Royal-Bafokeng-Stadion

stern Logo

WM 2010 "Black Stars" lassen Afrika jubeln

Afrika bleibt im Turnier: Ghana hat im Achtelfinale die USA bezwungen und trifft in der nächsten Runde auf Uruguay. Nach dem frühen Führungstreffer durch Kevin-Prince Boateng kämpften sich die USA durch einen Elfmeter-Treffer in die Verlängerung. Dann schlug der Torjäger der "Black Stars" zu.
stern Logo

WM 2010 - Ghana vs. Australien 1:1 "Black Stars" sind Gruppenerster

Ghana geht als Gruppenerster ins "Endspiel" gegen Deutschland. Dabei gerieten die "Black Stars" nach einem Torwartpatzer zunächst in Rückstand. Doch dann verursachte der Australier Harry Kewell einen Handelfmeter und sah rot. Asamoah Gyan zeigte sich sicher vom Punkt und traf zum 1:1.
stern Logo

WM 2010: Neuseeland - Slowakei Wenig Klasse vor kleiner Kulisse

Vor einer Kulisse von nur etwa 20.000 Zuschauern im Royal-Bafokeng-Stadion boten Neuseeland und Slowakei zunächst fußballerische Langeweile. Bei Sonne und niedrigen Temperaturen fanden beide Teams am frühen Nachmittag schwer zu ihrem Rhythmus.
stern Logo

Confederations Cup Erster Sieg für Gastgeber Südafrika

Südafrika hat die drohende Bauchlandung beim Confederations Cup souverän abgewendet. Der WM-Gastgeber feierte am Mittwochabend in der Platinstadt Rustenburg einen hoch verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Neuseeland. Dabei trumpfte ein ehemaliger Bundesliga-Profi groß auf.
stern Logo

Confederations Cup Gala-Vorstellung von Fernando Torres

Spanien ist grandios in den Confederations-Cup gestartet und besiegte Neuseeland mit einem Kantersieg. Mann des Abends beim Europameister war England-Legionär Fernando Torres, der die hilflosen Neuseeländer mit einer überragenden Leistung fast im Alleingang überrannte.