Schwimmhilfe

Artikel zu: Schwimmhilfe

Virales Video zeigt: So gefährlich sind Schwimmflügel für Kinder

Schwimmhilfen Mädchen verschwindet im Meer: Schock-Video zeigt, wie gefährlich Schwimmflügel für Kinder sein können

Sehen Sie im Video: Mädchen verschwindet im Meer – Schock-Video zeigt, wie gefährlich Schwimmflügel für Kinder sind.




Schwimmhilfen, sogenannte Schwimmflügel sollen Kinder beim Baden über Wasser halten. Doch die deutsche Lebensrettungsgesellchaft DLRG warnt, dass aufblasbare Schwimmhilfen bei kleinen Kindern keine Sicherheit gegen Ertrinken bieten. Eine Mutter aus der Türkei hat jetzt ein Video gepostet, das zeigt, was passieren kann. In dem Video, das im Internet viral gegangen ist, lässt ein Mann ein kleines Mädchen aus geringer Höhe ins Wasser fallen. Als die Kleine ins Wasser eintaucht, lösen sich beide Schwimmflügel und das Mädchen verschwindet in der Tiefe. Ein Schock für alle Zuschauer. Das Video zeigt eindrücklich, dass die vermeintlichen Schwimmhilfsmittel keine Sicherheit bieten. Dem Mädchen gehe es gut, schreibt die Mutter zu einem weiteren Video, nachdem sich Millionen Menschen um das Mädchen gesorgt hatten. Es seien immer Menschen in ihrer unmittelbaren Nähe gewesen und das Kind könne selber gut schwimmen. Die DLRG empfiehlt Eltern ihre Kinder nie aus den Augen zu lassen, wenn sie sich am oder im Wasser befinden – auch wenn sie Schwimmflügel oder andere Hilfsmittel tragen.
"Die Höhle der Löwen": Fluxbag im Test - Kann das Produkt überzeugen?

"Die Höhle der Löwen" Fluxbag im Test - Kann das Produkt überzeugen?

Der Fluxbag verspricht das Aufblasen von Schwimmhilfen mit nur einem Atemzug. Doch ist das Produkt überhaupt nützlich? So schlägt es sich im Test: Zur Vorbereitung pustet man etwas Luft in die Tasche. Den Rand ein paar Mal umschlagen und verschließen. Die Tasche ist jetzt startklar. Es gibt unterschiedliche Aufsätze für verschiedene Ventile. Im direkten Vergleich zum Aufpusten mit dem Mund zeigen sich Vorteile: Es ist einfach und man ist danach nicht außer Atem. Manchmal rutscht die Düse zwar aus dem Ventil, doch die Vorteile überwiegen. Fazit: Bei größeren Schwimmhilfen ist der Fluxbag sehr hilfreich – die Tasche spart Zeit und Atem. Bei kleinen Sachen wie Schwimmflügeln ist die Tasche jedoch nicht nötig – dafür reicht die Kraft der Lunge vollkommen aus.