Der frühere Weltklasse-Wasserspringer Jan Hempel soll jahrelang von seinem Trainer Werner Langer sexuell missbraucht worden sein. Dafür will er Schmerzensgeld vom Deutschen Schwimmverband, der lange untätig geblieben war. Jetzt wird verhandelt, Geld zahlen will der DSV aber nicht.
Der Deutsche Schwimm-Verband kommt nicht aus den Schlagzeilen: Nur einen Tag nach der Bekanntgabe des neuen Leistungssportdirektors gibt es überraschend die Kehrtwende. Der Grund: ein "frivoler Bericht".
Für seinen außergewöhnlichen Schwimm-Stil wurde Roland Matthes sogar von der Konkurrenz bewundert. Der viermalige Olympiasieger galt als bester Rücken-Spezialist seiner Zeit und ist der erfolgreichste deutsche Schwimmer. Nun starb er mit nur 69 Jahren.
Ein tödliches Unglück überschattet das Final-Wochenende der Schwimm-WM im südkoreanischen Gwangju. Als der Balkon im Nachtclub "Coyote Ugly" unter der Last der rund 350 Partygäste zusammenbricht, feierten auch viele Sportler ihre Medaillen. Zwei Menschen sterben.
Während Michael Phelps in seinem letzten Rennen bei Olympischen Spielen seinen Gold-Rekord ausbaut, erleben auch die deutschen Schwimmer Historisches: Sie blieben ohne Medaille.