Tiergeschichte

Artikel zu: Tiergeschichte

Süßer Hund holt Gänseküken statt Spielball aus dem Wasser (Video)

Süße Tiergeschichte Das ist nicht der Ball – Golden Retriever "rettet" lebendiges Gänseküken

Sehen Sie im Video: Das ist nicht der Ball – Golden Retriever "rettet" lebendiges Gänseküken.










Huch – dieser Ball hat ja Federn: Hier bringt die dreijährige Hundedame Violet ihrer Besitzerin eine lebendige Baby-Gans zurück.  


Eigentlich sollte Violet in einem Park im US-Staat Idaho wie gewohnt ihren Ball apportieren. Doch dann findet sie die örtlichen Gänse viel interessanter.  


Violets gefiedertes Entführungsopfer scheint nicht so recht zu wissen, wie es um ihn geschieht, während die Hündin mit ihm durch einen Teich schwimmt. 


Nach einer liebevollen Standpauke der verdutzten Besitzerin, setzt Violet die Gans behutsam wieder ab.  


Das kleine Tier bleibt dabei unverletzt und kann prompt zu ihrer Familie zurückschwimmen - während Violet in Gedanken wohl schon wieder ganz woanders ist.  

Puma-Baby aus Feuer geborgen: Diese Tiermomente aus 2020 gehen direkt ins Herz

Jahresrückblick Puma-Baby aus Feuer geborgen: Diese Tiermomente aus 2020 gehen direkt ins Herz









Berlin, 16.12.20: Was wäre unser Leben ohne Tiere? Vor allem wohl deutlich langweiliger. Manche versetzen uns durch ihre Taten ins Stauen und andere sind einfach nur knuffig. So wie zum Beispiel die beiden Panda-Zwillinge im Berliner Zoo, Pit und Paule. Ihre Geburt war damals eine Sensation, mittlerweile sind sie richtige Pubertiere geworden. Die flauschigen Zwillinge haben 2020 ihren ersten Geburtstag gefeiert.  Erst Anfang des Jahres konnten die Besucher die beiden Niedlichkeitsgaranten zum ersten Mal sehen, bis dahin wuchs der bundesweit erste Panda-Nachwuchs im Berliner Zoo hinter den Kulissen auf. Doch nicht nur mit ihrem Aussehen können Tiere bei Menschen punkten, auch ihre Taten faszinieren uns. So wie etwas das Schwein Bobby - mit vollem Namen Graf Bobby von Sonnenschein. Als er zum Schlachten sollte, setzte er sich vehement zur Wehr - entschlüpfte den Landwirten oder rannte sie sogar um. Ganze drei Mal gelang ihm die Flucht, und so durfte er am Leben bleiben. Das Schwein hat sogar einen eigenen Instagram-Account - mit mittlerweile mehr als 5000 Abonnenten. 2020 war kein einfaches Jahr, auch nicht für Tiere. Das musste ein Puma-Baby in den USA am eigenen Leib erfahren. Mit versengtem Fell und fast abgebrannten Schnurrhaaren wurde das Baby zum Tierarzt gebracht. Ein Feuerwehrmann entdeckte das vier bis sechs Wochen alte Tierbaby während eines verherrenden Waldbrandes in Kalifornien. Schwer verletzt überlebte es und wurde anschließend im Zoo wieder aufgepäppelt.
Ismael Fernández besucht seinen Esel Baldomera in der bergigen Landschaft in Südspanien.

Bedingungslose Liebe Dieses Wiedersehen erweicht Ihr Herz: Spanier besucht seinen Esel zum ersten Mal seit Corona-Lockdown

Sehen Sie im Video: Spanier besucht seinen Esel zum ersten Mal seit Corona-Lockdown – dieses Wiedersehen erweicht die Herzen der Netzgemeinde.


Ismael Fernández besucht einen besonderen Freund in der bergigen Landschaft in Südspanien: seinen Esel Baldomera.  


Die beiden haben sich wegen der Corona-Pandemie seit zwei Monaten nicht gesehen. 


Der Spanier ruft seinen Namen und das Tier eilt zu seinem Herrchen.  


Auf Facebook teilt Fernández das Video der lang ersehnten Begegnung und schreibt dazu:  "Ich schäme mich nicht, dass ihr mich weinen hört. Denn hier sieht man eine der bedingungslosesten Liebesbekundungen, die es gibt." 


Die liebevolle Wiedervereinigung wird zum Hit in den sozialen Netzwerken und erweicht die Herzen von Millionen Zuschauern rund um die Welt.