Winterküche

Artikel zu: Winterküche

Himmlisches Schokoladen-Fondue mit Erdbeeren, Weintrauben und Co.

Schokofondue Schokoladige Früchtchen – das perfekte Weihnachtsdessert

Rezept für Schokoladen-Fondue




Arbeitszeit: ca. 10 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel

Kalorien p. P.: keine Angabe


Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Becher Sahne
  • 3 Tafeln Schokolade (Alpenmilch)
  • 1 Schuss Orangensaft oder Cointreau
  • Frische Früchte wie Ananas, Mango, Mandarinen, Weintrauben, Erdbeeren
Zubereitung:

In einen Topf die Sahne und die Schokolade in Stückchen geben. Schmelzen lassen, nicht kochen. O-Saft oder Cointreau dazu und in Fonduetopf geben. Früchte in Würfel schneiden. Wer will, kann noch Löffelbiskuits oder Marshmallows dazu reichen. Früchte in Schokolade tauchen und genießen.

stern Logo

Winterküche Feuerzangenbowle: Leckeres Rezept für den Festtags-Drink

Rezept für Feuerzangenbowle 




Arbeitszeit: ca. 20 Min.

Schwierigkeitsgrad: simpel

Kalorien p. P.: keine Angabe



Zutaten für 10 Portionen:

2 Orangen, ungespritzt

2 Zitronen, ungespritzt

1 Stange Zimt

2 Anis (Sternanis)

5 Nelken 

2 Liter Wein, rot, trocken

1 Flasche Rum, mindestens 54% Alkohol

1 Zuckerhut  


Zubereitung:
Orangen und Zitronen heiß abwaschen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit den Gewürzen und dem Wein in einem Topf fast zum Kochen bringen. Zum Warmhalten auf einen Rechaud stellen. Den Zuckerhut mit einer Zuckerzange oder einem Drahtgitter über den Topf legen, mit Rum tränken und anzünden. Solange Rum auf dem Zucker verbrennen, bis dieser vollständig in den Wein getropft ist.

Heiß geniessen.

Achtung: Feuerzangenbowle nicht in niedrigen Räumen machen, Brandgefahr!


stern Logo

Deftig und lecker? Zu Befehl! Dieser Erbseneintopf wird genau so bei der Bundeswehr gekocht

Rezept für Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept




Arbeitszeit: ca. 25 Minunten 

Schwierigkeitsgrad: simpel

Kalorien p. P.: ca. 550 kcal


Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Erbsen (getrocknete Schälerbsen)
  • 100 g Knollensellerie
  • 100 g Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 300 g Kartoffeln (mehligkochende)
  • 100 g Speck (Bauchspeck, geräuchert)
  • 20 g Schweineschmalz
  • 1 TL gehäuft Majoran
  • 2 Stängel Petersilie
  • 2 Liter Wasser
  • 8 TL Gemüsebrühe (leicht gehäuft, gekörnt)
  • weißer Pfeffer
  • Salz  
Zubereitung:
Schweineschmalz im Topf bei niedriger Stufe schmelzen. Klein gewürfelten Bauchspeck dazu und leicht auslassen. Dann die klein gehackten Zwiebeln dazu und mitdünsten bis sie glasig sind. Gewürfelte Karotten, Sellerie, klein geschnittenen Lauch dazu. Temperatur hoch drehen und unter rühren alles kurz andünsten. Nicht zu lange, sonst besteht Anbrenngefahr. Einen Liter Wasser hinzu. Alles verrühren. Jetzt die Erbsen unter rühren hinzufügen. Restliches Wasser dazu. Alles zum Kochen bringen. Dann die Gemüsebrühe (1 TL pro 1/4 Liter) und Majoran dazu. Bei niedriger Stufe köcheln lassen.

Nach ca. 20 Min. die gewürfelten Kartoffeln dazu geben und alles noch ca. 40 Min köcheln. Öfter umrühren, damit nichts anhängt, besonders im letzten Drittel wichtig. Mit weißem Pfeffer und wenig Salz abschmecken. Gehackte Petersilie dazu und unterrühren.

Bauchspeckanteil kann ganz noch Gusto bis ca. 200 Gramm angehoben werden. Natürlich kann man auch ungeschälte Erbsen nehmen, diese müssen dann aber vorher ca. 12 Std. eingeweicht werden. 




stern Logo

Klassische Winterküche Mmmh, wie das duftet: Gänsekeule mit Bratäpfeln

Knusprige Gänsekeulen mit Bratäpfeln


 
Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.: ca. 656 kcal


Zutaten für 6 Portionen:
  • 3 Karotten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 3 Gewürznelken
  • 2 Zwiebeln
  • 6 Gänsekeulen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 6 kleine Äpfel
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Liter Wasser
Zubereitung:
Möhren schälen, waschen und vierteln. Zwiebeln schälen und halbieren. Beides in einem sehr großen Topf mit 3 - 4 l Wasser, Gewürzen und 1 EL Salz aufkochen. Keulen waschen und zugedeckt darin ca. 45 Min. köcheln. Gänsekeulen herausnehmen, trocken tupfen und auf die Fettfangschale legen. Fond aufbewahren.

Keulen mit Pfeffer würzen, Rosmarin waschen, abzupfen und dazwischen legen. Ca. 200 ml vom Gänsefond angießen. Alles im heißen Ofen (E-Herd 200 Grad, Umluft 175 Grad, Gas Stufe 3) ca. 1 Stunde braten. Äpfel waschen und nach etwa 30 Minuten mit zu den Keulen setzen.

Übrigen Fond durchsieben, 1 1/2 l abmessen, entfetten und aufkochen. Bei starker Hitze ca. 30 Minuten auf die Hälfte reduzieren. Keulen 10 Minuten vor Ende der Bratzeit mit kaltem Salzwasser bestreichen und bei höchster Temperatur knusprig braten, anschließend mit den Bratäpfeln anrichten und warm stellen.

Bratensatz mit eingekochtem Gänsefond lösen, durchsieben, entfetten und erneut aufkochen. Soßenfond mit der Stärke binden und abschmecken.
Dazu schmecken Klöße und Rotkohl sehr gut.