An einem Sommerabend trifft eine russische Rakete ein Restaurant im ukrainischen Kramatorsk, einer Stadt nahe der Kriegsfront. 13 Menschen sterben, unter ihnen drei Kinder, 65 werden verletzt. Dass Wojciech Grzędziński den Angriff überlebt, verdankt er einer unbekannten Frau. Hier erzählt er, was an diesem Tag geschah.
Ein ukrainisches Sprichwort lautet: "Die Rakete, die dich tötet, wirst du nie hören." Ich habe die Rakete nicht gehört. Ich habe nur die Musik gehört. Dann das Geräusch der einstürzenden Decke: Fliesen, Staub, Metall, Beton. Das Nächste, was ich höre, sind die Schreie von Menschen.
Die Menschen in der Ukraine benutzen keine Sprichwörter mehr. Sie sterben. Vielleicht sprechen sie auch deshalb selten über den Tod.

Ich arbeite seit 23 Jahren als Fotograf. Seit dem 25. Februar 2022, dem zweiten Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine, fotografiere ich den Krieg. Das Foto dieses schönen Mädchens, halb begraben unter Trümmern, ist schon oft gedruckt worden. Die Geschichte dahinter habe ich noch nie erzählt.